LITERATUR: Schwaben-Zukunft — Der 23. Wanninger ist da!
LITERATUR: Schwaben-Zukunft: Der 23. Wanninger ist da!
Bestsellerautor Klaus Wanninger wagt in seinem neuen Kriminalroman „Schwaben-Zukunft“ einen hochspannenden Blick in das Jahr 2073.
LITERATUR: Schwaben-Zukunft: Der 23. Wanninger ist da!
Bestsellerautor Klaus Wanninger wagt in seinem neuen Kriminalroman „Schwaben-Zukunft“ einen hochspannenden Blick in das Jahr 2073.
LITERATUR: UND JETZT AUFS LAND - Wie die Natur unsere Gesundheit fördert
Auf dem Land lebt es sich einfach gesünder, denn das Bewegen in der Natur, der Aufenthalt im Wald, das Essen aus dem eigenen Gemüsegarten und das soziale Miteinander haben gesundheitliche Effekte, die inzwischen auch wissenschaftlich belegbar sind. Der Anblick eines Gartens bzw. der von frischem Grün vor dem Haus fördert die gute Laune und kann die Selbstheilungskräfte aktivieren. Professor Freerk Baumann kennt all diese Vorteile und zeigt uns, wie heilend das Leben mit und in der Natur sein kann.
Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität,
mit Frank Bonath MdL, Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion BW für Energie und Umwelt und Dr. Jessica Thomsen, Leiterin des Fraunhofer Teams für dezentrale Energieversorgung und Märkte,
am Montag, den 04.12.2023 um 19:00 Uhr digital
Unsere Digitalkonferenz zum Thema Klimaschutz lädt alle ein, die sich für den Erhalt der Umwelt und eine nachhaltige Zukunft engagieren oder dies vorhaben. Gemeinnützige Organisationen, Klimaschützer und Engagierte haben die Möglichkeit, sich über Projekte und Maßnahmen auszutauschen, die zum Erhalt der Natur beitragen. Die Konferenz bietet Inspiration, wie wir durch den Schutz von Ökosystemen, Ressourcenwiederverwendung und Bildungsangebote zum Klimaschutz einen Beitrag leisten können.
Das Programm veröffentlichen wir Ende November. Wenn du schon jetzt sagst: das ist genau unser Thema, kannst du dich schon heute unter DETAILS anmelden: