Naturgarten
Monatsthema im März 2022
Unser neues Thema ist Naturgarten. Wir dürfen Annette Holland als Sprecherin begrüßen und freuen uns schon sehr auf das Gespräch mit ihr🙌.
Annette plant naturnahe Lebensräume und alles was damit verbunden ist. 🌳🌱🌷🌼🌻🌹🏵️🌸💐
Mit diesem Thema verbunden ist immer die Biodiversität.
Die Vielfalt der Arten 🐛🐜🐝🐞🦋🕷️ ist mit der Vielfalt des Gartens verbunden.
Kirsten und Annette haben für euch die nächsten Tage einige Wissenshäppchen zusammengestellt und wir freuen uns zu euren Fragen dazu!
Ihr könnt euch auf das Meet und Greet mit Annette freue und sie da noch einmal direkt mit euren Fragen “löchern”.
31.03.2022 | 19.30 Uhr
„Meet & Greet“ mit Annette und Kirsten
Fragen & Antworten der täglich aktualisierten Video-Reels
- Naturgarten & Diversität – unbändige Wildnis?
- Was für einen Einfluss hat die Diversität z.B. für die Gärten in Deutschland?
- Wie kann ich sofort mehr Vielfalt im Hortus schaffen?
- Was kann alles begrünt werden?
- Welche Bodenvoraussetzungen sind erforderlich?
- Wie schone ich Ressourcen im Garten?
- Wieso kommt ein naturnaher Garten gut mit dem Klimawandel zurecht?
- Wo sind Natur-Erlebniswelten möglich/erlebbar?
- Was für Elemente sind denkbar?
- Was ist auf dem Balkon möglich und was ist Urban Gardening?
- Was bietet mir ein Natur-Garten?
- Was fordert ein naturnaher Garten von mir?
- Was sind einjährige-, mehrjährige Stauden?
- Was bedeuten Archäophyten/Neophyten und was heißt invasiv?
- Was sind Magerstandorte und was bezwecken sie?
- Was ist ein Saum?
- Wieso sind Raupenfutterpflanzen & Pflanzengesellschaften so wichtig?