Innovationskraft durch V4V
Unsere Gedanken und Ideen prägen unser MORGEN!V4V Tipp | IMPACT FRIENDS
26. August 2022
V4V Tipp | 3. Internationaler Tag der Nachhaltigkeit
10. September 2022
WISSENSWERTES
Aktuelle Inhalte und Hinweise zu VeranstaltungenV4V - unser Erklärfilm

Menschen für Menschen! GEMEINSAM EINFACH MACHEN!

ZukunftsMensch
Wir sind Viele! Vernetze Dich mit anderen ZukunftsMenschen!
Werde aktiv und gib der Natur eine Stimme durch eine Patenschaft für eine Pflanze oder ein Tier.
ZukunftsMentor:in
Deine MINDCRAFT ist wichtig! Unterstütze sinnvolle ZukunftsGedanken und -Projekte durch deine Erfahrung und Expertise.
ZukunftsMacher:in
Nur Mut! Hier beginnt der erste Schritt zur Verwirklichung Deines ZukunftsGedankens.
VERLUST an ZUKUNFTSCHANCEN
Ist dir bewusst, dass alle zwei Sekunden ein Fußballfeld „Urwald“ verschwindet?Fußballfelder
Quadratmeter
Seit Seitenaufruf
Autoren: Dr. habil Susanne Winter und Aurélie Shapiro, Mai 2020, Fachbereich Ökosysteme und Ressourcenschutz, WWF Deutschland).
Dies entspricht in etwa dem Verlust von einem Hektar „Urwald“ alle zwei Sekunden. Die Größe eines Fußballfeldes ist max. 120 m x 90 m = 10.800 m²
und enspricht somit in etwa einem Hektar = 10.000 m². Zur Veranschaulichung wird die Größe eines Fußballfeldes mit einem Hektar gleichgesetzt.
Derzeit sind etwa 26.000 Arten vom Aussterben bedroht.
Wir Menschen sind abhängig von der Biodiversität.
Wenn Arten sterben ist dies unumkehrbar und birgt unkalkulierbare Risiken.
Wie viel Verlust kann ein Ökosystem verkraften? 10% ? 40%? 70% ?
Ab wann bricht seine Funktion zusammen und damit auch seine Dienstleistung für uns.
Die Versorgung mit sauberer Luft, sauberen Wasser und fruchtbaren Böden? Zu diesem Nutzwert bietet uns die Natur einen enormen Lebenswert! Inspiration (Biomimikry) und vielfältige Rohstoffe zur Produktion.
Vielfalt ist ein wichtiges Überlebens-Prinzip der Natur, das Stabilität erzeugt.
Sie ist eine Lebensversicherung für uns und die Generationen nach uns.
Wir tragen Verantwortung!
FÖRDERUNG
Wir sind motiviert und wollen das Thema Nachhaltigkeit mehr ins Bewusstsein der Menschen bringen.
Unsere Förderziele:
Förderung von Umweltbildung und Verbraucherkompetenz
Förderung von Innovation und Entwicklung
(Talent-Förderung)
Förderung von Ökologie / Vielfalt
(sozialer Gemeinschaft / Artenvielfalt / Ressource)
Fördere uns! Damit wertvolle Zukunftsideen schneller in die Welt kommen.
Bisher sind wir komplett eigenfinanziert und unabhängig.
Unser Ziel ist es organisch zu wachsen und unser Spektrum mit Eurer Hilfe weiter aus zu bauen.
Wir freuen uns über Dein Spende und Dein Engagement.
Impressionen
V4V Team
Wir sind ein engagiertes Kern-Team aus hauptsächlich ehrenamtlich aktiven Menschen. Unsere Kompetenzen im Team ergänzen sich auf vielfältige Weise und werden durch einen Kreis frei engagierter ExpertInnen erweitert. Die Innovationsregion Ostwürttemberg ist unser Zuhause und der Startpunkt unserer V4V-Reise.
Unsere Vision ist der Aufbau eines Netzwerkes für an Nachhaltigkeit interessierten ZukunftsMenschen. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Entwicklung einer digitalen Plattform, um alle ZukunftsMenschen miteinander zu verbinden, um nachhaltige Ideen, Projekte & Produkte zu entwickeln.
Unsere Mission ist es, einen Beitrag zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu leisten. Dies ist unser verbindendes Element.
Für den Erhalt einer lebenswerten ERDE, auch für nachfolgende Generationen.

Felix
Strauß
Das Digital Brain mit Bodenhaftung

Ricarda
Hieber
Die gewissenhafte Koordinatorin für den Bereich Zahlen, Daten, Fakten

Christian
Wagner
Der prozessuale Brückenbauer mit Projektbegeisterung

Kirsten Petra
Seydelmann
Die Inhaberin, kreative Initiatorin & Zukunftsarchitektin

Reinhold
Klauser
Der kreative Buch- und Text-Experte mit viel Herz für die Natur

Rebekka
Schwenninger
Die vielseitige Text- und Organisationsexpertin mit Event-Erfahrung

Ehsan
Farsi
Der aktive Mobilisator und Mitdenker
Die V4V Sommer-Rallye
Ab 01.08.2022
V4V, das nachhaltige Start-Up aus dem Aalener Inno-Z, bringt Dich auf die Fährte hin zu einer lebensfreundlichen Welt.
Mit unserem GeoCaching Event der Sommer-Rallye, bewegen wir uns auf der Spur von Morgen.
Weißt Du, dass Rallye im Ursprünglichen für „zusammenbringen“, „sammeln“ oder „sich versammeln“ steht?
Ganz in diesem Sinne haben wir für Dich eine Sammlung nachhaltiger Ideen und Impulse zusammengestellt: von schönen Gasthöfen, über qualitätsbewusste Produzenten bis hin zum Weltkulturerbe ist eine Menge Interessantes mit dabei!
Starte jetzt zu Deiner V4V Sommer-Rallye und entdecke die Ostalb aus einer neuen Perspektive.